Auf der Suche nach gutem Südtrioler Käse kommt man an der Naturkäserei Capriz nicht vorbei. Die Käserei Capriz liegt in Vintl zwischen Brixen und Brunneck – direkt an der Bundesstraße gelegen und somit nicht zu verfehlen. Von Außen erwartet einen ein moderner Bau mit vielen Glaselementen – hier kann man auch die Grundschritte des Käse-Machens genau beobachten. Die Käserei liegt zudem direkt an einem Fluß, sodass man von der Terrasse aus einen wunderschönen Blick hat.
In der Käserei Capriz kann man nicht nur Käse kaufen, sondern auch im Museum etwas über die Herstellung lernen oder im Bistro mit angeschlossener Terrasse Produkte sowie Snacks zu sich nehmen und dazu ein Glas Wein genießen.
Im Shop wird allerlei Käse aus der eigenen Herstellung angeboten – hier gibt es eine Vielzahl von Käse: Hart- oder Weichkäse, Kuh oder Ziege, usw. … Bei Capriz kann man aber auch erst jeden Käse probieren, bevor man diesen kauft. Die optische Aufmachung des Shops ist wirklich sehr schön – viel Holz im Südtiroler Stil mit modernen Elementen kombiniert.
Ein Besuch lohnt sich immer.
Das ‚Città‘ in Bozen ist ein nettes Stadthotel mitten in der Altstadt. Es liegt direkt am zentralen Waltherplatz. Von hier aus kann man die Laubengänge der Altstadt ausgiebig erkunden. Die Zimmer sind einfach eingerichtet – aber man hat einen schönen Ausblick direkt in den Laubengang. Bekannt ist auch die Bar im ‚Città‘ sei es zum Frühstück, zu einem Espresso am Nachmittag oder einem Aperol am Abend.
Wow! Mehr bleibt eigentlich zum ‚Andreus‘-Hotel in Südtirol nicht zu sagen. Das ‚Andreus‘ liegt im Passeiertal – eine der wärmsten Regionen Südtirols – umgeben von Bergen und grünen Wiesen. Der Ausblick aus jedem Zimmer, vom Pool oder aus der Bar ist fantastisch. Morgens erwartet den Gast ein üppiges Frühstück mit ausgewählten erlesenen Südtiroler Spezialitäten. Den Tag über kann man im ‚Andreus‘ dann Golfen, Radfahren, relaxen am Pool, den riesigen Wellness-Bereich nutzen, Wandern, und und und… Es gibt so unzählige Aktivitäten – man kann nicht alle aufzählen. Es gibt einen Außenpool, der auf angenehme 35 Grad geheizt ist, sowie einen Schwimmteich (mit Fischen) der eiskalt ist! Das Abendessen ist im ‚Andreus‘ eine Wucht. Mindestens fünf Gänge erwartet jeden Gast – sowie wechselnde Spezialitäten am Buffet.
Ein Highlight: 2014 wird das Hotel von der Deutschen Nationalmannschaft als Vorbereitungsquartier für die WM in Brasilien dienen.
Der ‚Hofer Market‘ ist ein Feinkost-Supermarkt in Sterzing, Südtirol. Hier bekommt man verschiedene italienische Spezialitäten. Das Wein- und Spiritousen-Angebot ist riesig. Aber auch die Auswahl an eingelegtem Gemüse, Saucen, Konfitüren, Salami, Käse usw. ist aussergewöhnlich. Der ‚Hofer Market‘ liegt in der Nähe der Brennerautobahn. Die Preise sind wirklich unschlagbar.The ‚Hofer Market‘ is a gourmet supermarket in Sterzing, South Tyrol. Here you can get various italian specialties. The Wine & Liquor offer is huge. But the selection of pickles, sauces, jams, salami, cheese, etc. is exceptional. The ‚Hofer Market‘ is near the Brenner motorway. The prices are really unbeatable.
Im kleinen Laden von ‚Franzelli Lorenzo‘ in der Altstadt von Brixen kann man verschiedene Südtiroler Spezialitäten erwerben. ‚Franzelli Lorenzo‘ hat seinen Laden voll mit Konfitüren, Saucen, Ölen, Essigen, Weinen, Grappa gestellt. Es macht Spaß sich durch die erlesene Auswahl zu stöbern und kleine neue kulinarische Schätze zu entdecken – wie auch ich es getan habe: ‚Franzelli Lorenzo‘ war bisher das einzige Feinkost-Geschäft, indem ich Latschenkiefer-Honig bekommen habe.The little shop of ‚Franzelli Lorenzo‘ in the old town of Bressanone you can purchase various South Tyrol specialties. He has made his shop full of jams, sauces, oils, vinegars, wines and grappa. It’s fun to browse the fine selection and discover new little culinary treasures – as I’ve done it: ‚Franzelli Lorenzo‘ has been the only delicatessen business by I got mountain pine honey.
Feinkost Lanz befindet sich an der Schnellstraße direkt ins Pustertal in der Nähe von Brixen. Der Laden ist quasi eine Raststätte und somit mit dem Auto perfekt zu erreichen. Bei Feinkost Lanz können Sie eine kleine aber feine Auswahl an erlesenen Lebensmitteln erwerben. Teilweise stammen diese aus der eigenen Produktion. Weiterhin gibt es bei Feinkost Lanz einen Bistro-Bereich in dem verschiedene Speisen direkt verspeist werden können.„Delicatessen Lanz“ is on the highway directly into the „Val Pusteria“ near Bressanone. The shop is almost a rest area and thus you can achieve perfectly with the car. In „Delicatessen Lanz“ you can purchase a small but fine selection of fine foods. Partly this comes from their own production. Furthermore, there is a gourmet bistro area where various foods can be eaten directly.
Das Alpina Dolomites ist ein 5-Sterne Hotel auf der Seiser Alm in den Südtiroler Dolomiten. Geschmeidig fügt es sich in die Berglandschaft ein, was auch an den eingesetzten Materialien liegen dürfte. Im Hotel dominieren Filz, Wolle, Holz und Stein – fast ausschließlich natürliche Materialien. Man fühlt sich direkt wohl. Die Zimmer haben alle einen fantastischen Bergblick auf Lang- und Plattkofel sowie die Schlern-Gruppe. Hier empfiehlt sich ein Zimmer mit Terasse. So kann man entspannt den Sonnenuntergang genießen. Tagsüber gibt es verschiedene Aktivitäten zur Auswahl – so bietet das Hotel kostenfrei Cube Mountainbikes zur Verfügung. Das Alpina Dolomites bietet zudem einen hervorragenden Wellness-Bereich. Es gibt ein Schwimmbad (Innen und Außen), einen großen Saunabereich mit Dampfbädern sowie ausgedehnte Ruhemöglichkeiten. Das Personal ist immer sehr freundlich – auch noch am Abend, wenn es zum Abendessen geht. Die Köche zaubern jeden Abend ein großartiges 5-Gänge Menü. Hervorzuheben ist zudem, dass es nachmittags leckeren Kuchen und Obstsalat gibt.
Alpina Dolomites ist absolut zu empfehlen.
Auf der Seiser Alm befindet sich die Rauchhütte. Von der Bergstation der Seilbahn sind es geschätzt eine Stunde bis zur Rauchhütte (kaum Höhenunterschiede). Die Rauchhütte erwartet seine Gäste mit Südtiroler Spezialitäten und allerlei Getränken – mit einer großen Auswahl an Weinen. Von der Terasse aus hat man einen fantastischen Blick auf Lang- und Plattkofel. Die Betreiber sind durchaus gastfreundlich. Hier ist zu erwähnen, dass die Wirtin früher Langläuferin im italienischen Nationalteam war.
Die Plattkofel Hütte liegt, wie es der Name schon verrät, am Fuße des Plattkofel, am äußeren Rand der Seiser Alm in den Südtiroler Dolomiten. Wir entschieden uns für eine Übernachtung und unser Startpunkt war der Parkplatz Sellajoch. Von da aus ist es eine 2h-Wanderung über den Friedrich-August-Weg zur Plattkofel Hütte. Die Wanderung ist leicht, erfordert doch manchmal ein wenig Trittsicherheit. Es gilt kaum Höhenunterschiede zu überwinden und der Ausblick während der Wanderung ist fantastisch. Auf der Hütte angekommen erwarteten uns unsere Gästezimmer. Wir wählten die Doppelzimmer mit Bad/Dusche/WC sowie Halbpension (Preis 53 Euro pro Person pro Nacht). Von den Zimmern sowie allgemein von der Hütte hat man einen tollen Blick auf den Plattkofel.
Besonders hervorzuheben ist die Gastlichkeit der Betreiber sowie deren Kochkünste. Das Abendessen war sehr lecker.
Hier bekommt man alles was das Genießer-Herz höher schlagen lässt. In einem großen Shop (450qm) im Meraner Kurhaus werden alle Südtiroler Spezialitäten angeboten. Angefangen von Äpfeln umfasst das Sortiment Wein, Speck, Saft, Brot, Milch, Käse, Kräuter, Honig usw.. Auch kann direkt im Geschäft gespeist und getrunken werden. Dazu stehen extra Räumlichkeiten zur Verfügung.
Hier bekommt man alles was das Genießer-Herz höher schlagen lässt. In einem großen Shop (450qm) im Meraner Kurhaus werden alle Südtiroler Spezialitäten angeboten. Angefangen von Äpfeln umfasst das Sortiment Wein, Speck, Saft, Brot, Milch, Käse, Kräuter, Honig usw.. Auch kann direkt im Geschäft gespeist und getrunken werden. Dazu stehen extra Räumlichkeiten zur Verfügung.
PLACES TO REMEMBER.
Places to remember - places you'll never forget.